Bei der Siegerehrung des Bundespokalschreibens wurde eine besondere Ehrung durch den Deutschen Stenografenbund vollzogen.
ZVB-Ehrenvorsitzender, Horst Erich Sahm, bekam die „Ehrenplakette in Gold“ verliehen. Er ist erst die fünfte Person überhaupt, die diese Auszeichnung erhalten hat. Mit der Auszeichnung würdigt der Deutsche Stenografenbund Personen, die sich mit herausragenden Leistungen um die Organisation oder die entsprechenden fachlichen Gebiete der Organisation (Stenografie, Tastschreiben, Textbearbeitung) verdient gemacht haben.
Voraussetzung hierfür ist ein jahrelanges Wirken in überörtlichen stenografischen Organisationen. Horst Erich Sahm wurde 1978 Beisitzer im ZVB Obertshausen 1964 e. V. Bereits ein Jahr später, 1979, wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Dieses Amt hatte bis 1990 inne, bevor er erster Vorsitzender wurde. Er führte den Verein somit bis 2020 als Vorsitzender und ist seitdem Ehrenvorsitzender des ZVB. In dieser langen Zeit im Vorstand des ZVB Obertshausen 1964 e. V. engagierte sich Horst Erich Sahm in verschiedenen Bereichen des hessischen Stenografenverbandes und des Deutschen Stenografenbundes. So war er z. B in den 80er-Jahren im Öffentlichkeitsausschuss des hess. Stenografenverbandes und erstellte die Verbandsmitteilungen. Auch in weiteren Ausschüssen des hessischen Stenografenverbandes und des Dt. Stenografenbundes war er tätig. In Hessen war er ebenso jahrelang Wettschreibobmann für den Bereich Tastschreiben.
Seit 2013 war er zudem der Verantwortliche für die Organisation der hessischen Wettschreiben inkl. aller organisatorischen Erfordernisse. Ebenso organisierte er viele Jahre die Deutschen Meisterschaften im Auftrag des Dt. Stenografenbundes. Eine Großveranstaltung mit bis zu 400 Teilnehmer/-innen und über vier Tage jedes Jahr an Christi Himmelfahrt.
Insbesondere liegt ihm die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen, denn gerade in der heutigen Zeit sollte das 10-Finger-Tastschreiben und auch die professionelle Textbearbeitung in Word jeder Schüler/jede Schülerin beherrschen, denn das wird in den Berufen verlangt. Leider ist dies aus fast allen Lehrplänen in den Schulen herausgefallen. Weiterhin hat er auch immer versucht, die stenografische Organisation in die Öffentlichkeit zu bringen.
Die Präsidentin des Deutschen Stenografenbundes, Regine Hofmann, erwähnte in ihrer Laudatio, dass man mehrere „Horst Erich’s“ gut gebrauchen könnte, denn er hat immer versucht, das Beste für alle Teilnehmer/-innen und die Organisation herauszuholen. Teilweise in mehreren Verhandlungen schaffte er es regelmäßig, insbesondere bei Wettschreiben, sehr gute Konditionen, insbesondere für Schüler und Jugendliche herauszuholen. Auch wenn er jetzt aus Altersgründen kürzer treten wird, so wird er weiterhin der stenografischen Organisation und insbesondere seinem ZVB weiterhin wohlgesonnen sein und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Auch der ZVB Obertshausen 1964 e. V. gratuliert Horst Erich Sahm zu dieser Auszeichnung. Wenn einer diese Auszeichnung verdient hat, dann ihr Ehrenvorsitzender, Horst Erich Sahm, so der ZVB-Vorstand.