Kurse

PC-Lehrgänge | 10-Finger-Tastschreiben | Fit am Smartphone | Stenografie | Bewerbung

PC-Lehrgänge

Wir bieten stets Kurse an, in denen die Grundlagen der Microsoft Office Programme Word, PowerPoint und Excel erlernt und vorhandene Kenntnisse vertieft werden können

Nach Absprache und ausreichendem Interesse bieten wir auch berufsspezifische Kurse an. 

Einstieg in Windows
#5.04.17

Ein Einstieg für alle, die bisher nur sehr wenig am PC gearbeitethaben.

Lernen Sie das Betriebssystem Windows von Microsoft kennen, welches auf fast allen neuen PC’s vorinstalliert ist. Was kann ein Betriebssystem und für was brauche ich dieses? Welche Programme sind in Windows kostenfrei enthalten? Wie kann man Daten in Windows sichern und wie kann man Dateien in Windows organisieren? Viele praktische Übungen.

Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg für alle, die bisher nur sehr wenig oder gar nicht am PC gearbeitet haben. Es stehen Schul-PC’s zur Verfügung. Es kann aber auch ein eigener Laptop mitgebracht werden.

Präsentation mit "Canva" erstellen
#5.04.23

Für Schüler, Auszubildende, Studierende und Erwachsene

„Canva“ bietet eine webbasierte, in der Grundversion kostenfreie, Alternative zur Erstellung von Präsentationen.

Inhalte des Kurses: Vorstellung von „Canva“, Hinweise zu kostenfreien und kostenpflichtigen Canva-Angeboten, Präsentations-regeln, Formatierungen, Animationen, Folienübergänge, Folien einfügen/verschieben/löschen, Aufzählungen u. Grafiken einfügen, Hintergrundgestaltung, viele Übungen.

Grundkurs MS Excel
#5.04.10 A

Tabellenkalkulation mit MS Excel

Einführung in MS Excel sowie deren Benutzeroberfläche, Speicherm, Seiteneinstellungen, Drucken, Kopf-/Fußzeile, Formatierungen, Einfügen von Diagrammen und die wichtigsten Formeln, viele Übungen.

Übung und Vertiefung
MS Excel
#5.04.10 B

Für Schüler, Auszubildende, Studierende und Erwachsene

Sie möchten Ihre Excel-Kenntnisse auffrischen oder Sie haben einen Excel-Grundkurs besucht und möchten das Erlernte üben? Mit vielen praktischen Übungen wieder-holen wir Formatierungen und die wichtigsten Formeln.

Grundkurs MS Excel
und Word
für den Berufsalltag
#5.04.10 C

Benutzeroberflächen, Speicheroptionen, Seitenein-stellungen, Drucken, Kopf-/Fußzeile, Formatierungen, Einfügen von Grafiken (Word) und Diagrammen (Excel) sowie die wichtigsten Formeln (Excel), viele Übungen aus dem Berufsalltag, u. a. aus dem pädagogischen Bereich.

Grundkurs MS Word
#5.04.12

Für Jugendliche ab 13 Jahren, Auszubildende, Studierende und Erwachsene

Benutzeroberfläche, Ansichten, Druck-/Speicheroptionen, Spalten, Umbrüche, Kopf-/Fußzeile, Formatierungen, Seiteneinstellungen, Einfügen und Positionieren von Symbolen, Grafiken und Tabellen, viele Übungen.

Ebay und Klein-Anzeigen
#5.04.16

Für Erwachsene

Unterschied zwischen Ebay und (Ebay)-Kleinanzeigen. Wie funktioniert eine Auktion? Wie kann man verkaufen? Erkennen von Betrügern. Worauf muss ich aufpassen? Wie steigert man die eigenen Chancen? Rechtliche Rahmenbe-dingungen. Einrichten eines Ebay-Accounts.

Grundkurs PC für Senioren #5.04.15

Für Teilnehmende ab 50 und Senior/-innen

Der ideale Einstieg am PC ohne PC-Kenntnisse mit vielen praktischen Übungen, um den PC inkl. der Hardware kennen zu lernen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Internet für Senioren
#5.04.19

Für Teilnehmer ab 50 und Senioren. Es müssen keine Vorkenntnisse vorhanden sein. Windows Grundkenntnisse sind von Vorteil.

Erste Schritte im Internet. Wie findet man etwas im Internet? Suchmaschinen, z. B. Google; Browser (Edge/Firefox).

Viele Übungen und Surfen im Internet.

Facebook
Instagramm
#5.04.25

Nutzen Sie die Plattformen professionell für Ihren Verein oder Ihr Unternehmen

Was ist SocialMedia und warum ist es für Vereine/Unternehmen wichtig? Welche Kanäle passen zu mir? Bedienung von Facebook/Instagram. Wie poste ich Inhalte wirkungsvoll? Eine öffentliche Vereins-/Unternehmensseite anlegen; Facebook/Instagram kombinieren und Posts planen; Risiken, mögliche Nachteile und wie man sie vermeidet.

Aktuelles

Möchten Sie immer gerne auf dem Laufenden sein? Abonnieren Sie auch unseren Newsletter weiter unten auf der Seite.