Kurse
PC-Lehrgänge | 10-Finger-Tastschreiben | Fit am Smartphone | Stenografie
PC-Lehrgänge
Wir bieten stets Kurse an, in denen die Grundlagen der Microsoft Office Programme Word, PowerPoint und Excel erlernt und vorhandene Kenntnisse vertieft werden können
Nach Absprache und ausreichendem Interesse bieten wir auch berufsspezifische Kurse an.
MS Word Grundkurs
Jugendliche
Auszubildende
#5.04.12 B
Für Schüler/-innen ab 12 Jahren, Jugendliche und Auszubildende
Wir erlernen die Grundlagen von MS Word. Dazu gehören die Speicheroptionen, Randeinstellungen, Seitenumbrüche, Zeichen-/Absatzformatierungen, das Einfügen von Tabellen, Tab-Stopps, Aufzählungen, Tastenbefehle und viele Übungen.
- Donnerstags, 17:15 Uhr - 18:45 Uhr
- Beginn: 13. Februar 2025
- 6 Abende
-
Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen,
Raum A 101 - 95,00 Euro
MS Word Grundkurs
#5.04.12 A
Für Erwachsene, Schüler/-innen, Auszubildende und Studierende
Erlernen Sie die Grundlagen von MS Word und stellen Sie unserer Trainerin Ihre Fragen. Inhalte dieses Kurses sind: die Benutzeroberfläche, Ansichten, Druck- und Speicheroptionen, Kopf-/Fußzeile, Zeichen- und Absatz-Formatierungen, Seiteneinstellungen, das Einfügen von Symbolen, Grafiken und Tabellen, sowie viele praxisnahe Übungen.
- Montags, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
- Beginn: 17. März 2025
- 6 Abende
- Georg-Kerschensteiner-Schule, Raum A 101
- 95,00 Euro
MS Word
Format-Vorlagen und automatisierte Verzeichnisse #5.04.12 C
Für Studierende, Auszubildende und Erwachsene
Lange Ausarbeitungen in Word, z. B. Bachelorarbeiten oder Berichte sollten effizient sein, so dass Änderungen nur mit wenigen Klicks aktualisiert werden können.
- Kursinhalt: Formatierungen, Erstellen/Zuweisen von Formatvorlagen, Einfügen/Einstellen von Grafiken, Erstellen von Abbildungs-/ Inhaltsverzeichnissen, Dokumenteneinstellungen.
- Donnerstags, 19:00 Uhr – 20:45 Uhr
- Beginn: 5. Juni 2025
- 3 Abende
- Georg-Kerschensteiner-Schule, Raum A 101
- 59,00 Euro
MS Word
Lebenslauf, Deckblatt, Bewerbungsschreiben
#5.04.12 D
Für Schüler/-innen ab 14 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Wir erstellen mit MS Word einen professionellen tabellarischen Lebenslauf und gestalten ihn individuell. Zudem erstellen wir eine Vorlage für ein Bewerbungsschreiben nach DIN 5008, inklusive Tipps für den Inhalt des Anschreibens. Zum Gesamtbild gehört auch die Gestaltung eines professionellen Deckblatts inkl. Bewerbungsfoto.
- Dienstags, 17:15 Uhr – 18:45 Uhr
- Beginn: 18. März 2025
- 4 Abende
- Georg-Kerschensteiner-Schule, Raum A 101
- 65,00 Euro
MS Word Workshop
Zeiteffizientes Arbeiten mit Tastaturbefehlen ohne Maus #5.04.28
In MS Word mit Tastaturbefehlen arbeiten.
Zeiteffizientes Arbeiten ohne Maus in WORD. Bewegen, Markieren, Formatieren und Änderung von Textstellen mit den Standard-Tastenbefehlen. Korrekturzeichen nach DUDEN/DIN 5008
- Donnerstags, 19:00 Uhr – 20:45 Uhr
- Beginn: 13. März 2025
- 2 Abende
- Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen, Raum A 101
- 39,00 Euro
Grundkurs MS Excel
#5.04.10 A
Für Erwachsene
Einführung in MS Excel. Hierzu gehören u. a. das Erlernen der Benutzeroberfläche, das Speichern, Seiteneinstellungen, Drucken, Kopf-/Fußzeile, Formatierungen, das Einfügen von Diagrammen und die wichtigsten Formeln. Viele Übungen.
- Donnerstags, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
- Beginn: 27. März 2025
- 6 Abende
-
Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen,
Raum A 101 - 95,00 Euro
MS Excel
Übungs- und Erweiterungs-Kurs
#5.04.10 D
Für Erwachsene
Sie haben in MS Excel schon mal einen Grundkurs besucht oder anderweitig Grundkenntnisse erlangt und möchten das Erlernte üben und wiederholen?
Mit vielen Übungen festigen wir die wichtigsten Formeln, Formatierungen, einfache Diagramme, Verknüpfungen, Speicheroptionen, Kopf- und Fußzeile uvm. was Sie im Berufsalltag benötigen.
- Dienstags, 19:15 Uhr – 20:45 Uhr
- Beginn: 21. Januar 2025
- 3 Abende
-
Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen,
Raum A 101 - 44,00 Euro
Einführung
MS Word
MS Excel
für den Beruf
#5.04.10 B
Erwachsene. Auch für Auszubildende und Studierende geeignet.
Ein erster Einstieg, um professionell in Word und Excel zu arbeiten. In diesem Kurs geht es um Ansichten, Kopf-/Fußzeile, Speicheroptionen, Seiteneinstellungen, Drucken, um Formatierungen, sowie die wichtigsten Formeln in Excel, Tastenbefehle und viele Übungen.
- Dienstags, 19:15 Uhr – 20:45 Uhr
- Beginn: 3. Juni 2025
- 4 Abende
-
Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen,
Raum A 101 - 79,00 Euro
Grundkurs
MS Word
MS Excel
für den Erzieher-Beruf
#5.04.10 C
Für den Erzieher-Beruf bzw. den Berufsalltag
In diesem Kurs geht es um Ansichten, Kopf-/Fußzeile, Speicheroptionen, Seiteneinstellungen, Drucken, das Einfügen von Grafiken in MS Word und von Diagrammen in MS Excel, sowie die wichtigsten Formeln in Excel. Viele Übungen aus dem Berufsalltag, u. a. aus dem pädagogischen Bereich.
- Donnerstags, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
- Beginn: 24. April 2025
- 7 Abende
-
Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen,
Raum A 103 - 120,00 Euro
Grundkurs MS PowerPoint
#5.04.03
Für Schüler/-innen, Jugendliche und Erwachsene
Die Inhalte dieses Kurses sind: Präsentationsregeln; Speicheroptionen, Formatierungen, Animationen, Folienübergänge, Folien einfügen/verschieben/löschen;
Aufzählungen/Texte/Grafiken einfügen, Hintergrundgestaltung,
Regeln der DIN 5008, viele Übungen.
- Donnerstags, 19:15 Uhr – 20:45 Uhr
- Beginn: 20. Februar 2025
- 3 Abende
-
Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen,
Raum A 101 - 55,00 Euro
Eine Präsentation mit "Canva" erstellen
#5.04.23
Für Schüler/-innen, Jugendliche und Erwachsene
„Canva“ bietet eine webbasierte, in der Grundversion kostenfrei Alternative zur Erstellung von Präsentationen. In diesem Kurs wird Ihnen „Canva“ vorgestellt. Sie erhalten Hinweise zu kostenfreien und kostenpflichtigen Canva-Angeboten. Inhalte dieses Kurses sind Präsentationsregeln, Formatierungen, Animationen, Folienübergänge, das Einfügen, Verschieben und Löschen von Folien, Aufzählungen und Grafiken einfügen, Hintergrundgestaltung und viele Übungen.
- Donnerstags, 17:15 Uhr - 18:45 Uhr
- Beginn: 20. März 2025
- 3 Abende
-
Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen,
Raum A 103 - 55,00 Euro
Einstieg in Windows
#5.04.17
Für Erwachsene
Grundlehrgang für Einsteigerinnen und Einsteiger, um das Betriebssystem Windows, die mitgelieferten Programme und die Windows-Einstellungen kennen zu lernen. Erlernen Sie auch das Sichern Ihrer Daten und die Organisation Ihrer Dateien u. v. m.
Ein eigener Laptop kann mitgebracht werden.
- Mittwochs, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
- Beginn: 14. Mai 2025
- 6 Abende
-
Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen,
Raum A 209 - 115,00 Euro
Internet für Senioren und TN 50+ #5.04.19
Für Teilnehmer ab 50 und Senioren
Erste Schritte im Internet. Wie findet man etwas im Internet? Suchmaschinen (z. B. Google); Browser (z. B. Edge/Firefox).
Viele Übungen und Surfen im Internet.
- Mittwochs, 16:45 Uhr - 18:45 Uhr
- Beginn: 14. Mai 2025
- 6 Abende
-
Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen,
Raum A 209 - 115,00 Euro
PC Grundkurs für Senioren und TN 50+
#5.04.15
Es müssen keine Vorkenntnisse vorhanden sein.
Der Ideale Einstieg für Teilnehmer/-innen ab 50 Jahren und Senioren am Computer, die bisher noch keine oder nur ganz wenige PC-Kenntnisse haben. Mit vielen praktischen Übungen am PC.
Kursinhalte sind die Einführung in die Hardware eines Computers, Einführung in das Betriebssystem Windows, Dateiverwaltung/Dateiorganisation, Einführung in die Microsoft Office-Produkte: WORD, EXCEL, u. a.
- Dienstags und Donnerstags, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Beginn: 14. Mai 2025
- 8 Abende
-
Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen,
Raum A 209 - 169,00 Euro
Ebay und (Ebay-)Klein-anzeigen #5.04.16
Für Erwachsene
Unterschied zwischen Ebay und (Ebay-)Kleinanzeigen- Wie funktioniert eine Auktion? Wie kann ich über Ebay (Ebay-)Kleinanzeigen etwas verkaufen? Erkennen von Betrügern; worauf muss ich aufpassen? Wie steigere ich meine Chancen? Rechtliche Rahmenbedingungen. Wir richten zusammen Ihren Account bei Ebay ein, sofern Sie noch keinen haben.
- Dienstags und Donnerstags, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
- Beginn: 29. April 2025
- 4 Abende
-
Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen,
Raum A 209 - 89,00 Euro
Aktuelles
Möchten Sie immer gerne auf dem Laufenden sein? Abonnieren Sie auch unseren Newsletter weiter unten auf der Seite.