Auszeichnung der Stadt Obertshausen für Patrick und Horst Erich Sahm

Patrick und Horst Erich Sahm für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

Der ZVB-Vorsitzende, Patrick Sahm, und der ZVB-Ehrenvorsitzende, Horst Erich Sahm, wurden im Rahmen des Ehrenabends der Stadt Obertshausen von der Stadt für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in und für Obertshausen geehrt. Patrick Sahm bekam für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und dem ehrenamtlichen Einsatz insbesondere für Obertshausen und die Bürger/-innen für Obertshausen die Verdienstmedaille in Bronze verliehen. Für den ZVB ist Patrick Sahm seit 25 Jahren im Vorstand tätig, seit 5 Jahren als Vorsitzender. Zudem ist er seit über 20 Jahren ehrenamtlicher Wahlhelfer in Obertshausen, war viele Jahre Schriftführer im Vereinsring Obertshausen und auch in der katholischen Kirchengemeinde Obertshausen war Patrick Sahm viele Jahre aktiv, als Teil der Band Nuova Musica, als Leiter von Gruppenstunden oder als Organisator von Fastnachtsveranstaltungen für den Kirchenchor und vielen weiteren kleinen Aufgaben. In seiner Laudatio beschrieb Erster Stadtrat Möser Patrick Sahm als Kind der Stadt Obertshausen, der immer das Wohl sowie die Ausbildung von Jugendlichen und den Teamgeist in den Vordergrund stellt. Er hat bereits mehrfach Jugendlichen nicht nur Fähig- und Fertigkeiten für den Beruf beigebracht, sondern sie auch unzählige Male motiviert um an die eigene Leistungsfähigkeit und Stärke zu glauben.

Seine Begeisterung sei einfach ansteckend. Trotz der großen Fußstapfen seines Vaters, Horst Erich, führt er den ZVB modern und mit voller Freude in die Zukunft. Möser wünscht sich, dass Patrick einfach so weiter macht und bleibt wie er ist.

Auch sein Vater, Horst Erich Sahm, wurde an diesem Abend ausgezeichnet und zwar für sein einzigartiges Engagement im Ehrenamt beim ZVB Obertshausen 1964 e. V. Seit 1978 gehört er dem Vorstand an, davon 30 Jahre als erster Vorsitzender. Viele weitere Ehrenämter hatte Horst Erich in dieser Zeit inne, als Wahlhelfer für die Stadt Obertshausen, als Mitgründer des Vereinsrings Obertshausen, als Vorstand in Fördervereinen von Obertshäuser Schulen u. v. m. Aber auch im hessischen und deutschen Stenografenland hat er sich einen Namen gemacht und war als ehrenamtlicher Organisationsleiter von Meisterschaften sehr aktiv.

Nun hat sich Horst Erich in den stenografischen Ruhestand verabschiedet, wobei Bürgermeister Friedrich in seiner Laudatio daran noch nicht glauben mag und den „Ruhestand“ in Frage stellte. Er lobte Horst Erich Sahm, dass er für die ehrenamtlichen Tätigkeiten, insbesondere im ZVB, brennt und für die Sache kämpft und man sich immer auf Horst Erich verlassen konnte. Unzählige Kinder hat er als Dozent ausgebildet, als Trainer nach vorne gebracht und bei Meisterschaften begleitet mit vielen Erfolgen, auch international. Friedrich betonte, dass Horst Erich ein Vorbild für viele Ehrenamtler sei und er sich nur bei ihm für sein jahrzehntelanges Engagement in und für Obertshausen bedanken kann. Dafür wurde Horst Erich Sahm die Verdienstmedaille der Stadt Obertshausen in Gold verliehen.