Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Stenografie, Texterfassung und Textbearbeitung im hessischen Bad Salzschlirf waren insgesamt 22 ZVB’ler am Start und dies wieder sehr erfolgreich.
Insgesamt 16 Treppchenplätze holten die Schnellschreiber/-innen des ZVB nach Obertshausen, davon 7 x Gold, 4 x Silber und 5 x Bronze. Damit war der ZVB der zweiterfolgreichste Verein dieser Meisterschaften nach dem Stenografenverein Regensburg.
In der Textbearbeitung (Autorenkorrektur)wurde Nora Disser Deutsche Schülermeisterin im Einzel und in Mannschaft, zusammen mit Viola Disser, Jan-Moritz Gaul und Paul Maier. Die Erwachsenenmannschaft mit Irina Kistner, Rebecca Recebs, Maximilian Sadkowiak, Patrick Sahm und Tim Schäck holte hier die Silbermedaille, die ZVB-Jugendmannschaft mit Monnica Naumer, Aaron Nau und Zoe Maria Grendel holte Bronze.
In der professionellen Textbearbeitung (DIN-Geschäftsbrief, Seriendruck, effiziente Layoutgestaltung in Word) siegte Nora Disser und holte die Goldmedaille. Die ZVB-Erwachsenenmannschaft und auch die ZVB-Jugendmannschaft holten in der prof. Textbearbeitung jeweils die Bronzemedaille.
Im 30-Minuten-Schnellschreiben holte ZVB-Vorsitzender Patrick Sahm mit 575 Anschlägen pro Minute die Bronzemedaille. Die ZVB-Erwachsenenmannschaft konnte zudem in dieser Disziplin ihren Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen und wurde Deutscher Mannschaftsmeister. Die ZVB-Jugendmannschaft holte im Schnellschreiben die Bronze-Medaille.
Im 10-Minuten- Perfektionsschreiben (pro 1.000 Anschläge darf nur 1 Fehler stehen bleiben und jeder Fehler wird mit 500 Anschlägen Abzug gewertet) wurde Patrick Sahm bei den Erwachsenen Deutscher Perfektionsmeister mit fast 570 Anschlägen pro Minute. Wie schnell dies auf der Tastatur ist, kann man u. a. am 8. Juni 2025 im Heimatmuseum Obertshausen bewundern, wenn Patrick Sahm seine Leistung allen Interessierten zeigt.
In englischer Stenografie wurde die ZVB-Mannschaft mit Annalena Barnickel, Rebecca Recebs und Maximilian Sadkowiak überraschend deutscher Mannschaftsvizemeister und holte die Silber-Medaille.
Zudem wurden Nora Disser in der Schülerklasse und Maximilian Sadkowiak jeweils Deutsche Kombinationsmeister. Sie holten über alle sechs Disziplinen betrachtet die meisten Punkte in ihrer Altersklasse. Hinzu kamen insbesondere in der Schülerklasse noch weitere vierte Plätze.
Des weiteren wurde erstmalig ein Partnerschreiben als inoffizieler Wettbewerb ausgerichtet. Dies bedeutet, dass an einer Tastatur zwei Personen sitzen, die eine Person schreibt mit der linken Hand auf der linken Seite der Tastatur und die zweite Person mit ihrer rechten Hand auf der rechten Seite der Tastatur. Hier ist höchste Konzentration und Abstimmung nötig, um möglichst viel Text in 10 Minuten zu erfassen. Tim Schäck vom ZVB Obertshausen nahm an diesem Wettbewerb mit Annika Knehans vom Stenografenverein aus Bad Salzuflen teil und beide wurden mit Platz 3 belohnt.
Außerdem wurde Viola Disser als jüngste erfolgreichste Schreiberin ausgezeichnet. Während der Meisterschaften war auch das Hessenfernsehen zu Gast und erstellte einen Beitrag, der in der Hessenschau am Freitag, 30.05.2025 um 19:30 Uhr gelaufen ist. In diesem Beitrag wurde auch der ZVB-Vorsitzende, Patrick Sahm, interviewt und er zeigte bildlich wie kurz man mit Stenografie schreiben kann. Der Beitrag ist auf der ZVB-Facebook-Seite sowie in der Mediathek des Hessenfernsehens zu sehen.
Allerdings können sich die ZVB’ler auf Ihren Erfolg nicht ausruhen, denn bereits in wenigen Wochen stehen die Hessischen Mannschaftsmeisterschaften auf dem Programm. Und auch bei diesen möchten die ZVB’ler wieder möglichst erfolgreich abschneiden.
Nach den Sommerferien starten im Übrigen auch wieder die neuen ZVB-Tastschreibkurse. Lernen Sie oder Ihre Kinder das 10-Finger-Tastschreiben von den besten Tastschreibern Deutschlands in einem der ZVB-Tastschreibkurse.

