ZVB ehrt Mitglieder beim Neujahrestreffen

Das inzwischen traditionelle Neujahrestreffen nutzte der ZVB, um auf das letzte Jahr zurückzublicken sowie zu schauen, was einem im Jahr 2025 erwarten wird. Begrüßen konnte ZVB-Vorsitzender Sahm den Landtagsabgeordneten Christoph Mikuschek. Auch konnte er Grüße vom Bundestagsabgeordneten Björn Simon ausrichten. Vorsitzender Sahm konnte von einem für den ZVB sehr schönen und erfolgreichen Jubiläumsjahr 2024 berichten. Mehr als 70 Gäste folgten der Einladung zur ZVB-Jubiläumsveranstaltung im Herbst und auch die Wettschreiben waren 2024 sehr erfolgreich. Mit 127 Mitgliedern ist der ZVB weiterhin der zweitgrößte Hessische Stenografenverein und einer der erfolgreichsten der Bundesrepublik. Bei Deutschen- und Hessischen Meisterschaften holten die ZVB’ler insgesamt 44 Treppchenplätze nach Obertshausen, sowie 4 Top-Ten-Plätze bei den Weltmeisterschaften in Kattowitz sowie 3 Bundessiegerinnen beim Bundesjugendschreiben. Auch bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften konnten zwei Top-5-Plätze erreicht werden. 

Aber auch der ZVB hat Probleme, ausreichende Helfer/-innen zu stellen, die für die Durchführung von Wettbewerben erforderlich sind. Daher würden sich die ZVB’ler freuen, wenn sich 2025 weitere Helfer/-innen finden würden. 2025 wird der ZVB einen Info- und Aktionsstand bei der Rodgauer Bildungsmesse am 8. März 2025 in Rodgau-Niederroden aufbauen, um auf den Verein und die angebotenen Lehrgänge hinzuweisen. Die Deutschen Meisterschaften finden 2025 an Christi Himmelfahrt in Bad Salzschlirf und die Hess. Mannschaftsmeisterschaften anlässlich des Hessentages in Bad Vilbel. Zudem bietet der ZVB auch Freizeitangebote an, so wird man in den Freizeitpark „Tripsdrill“ fahren und Heimspiele der Footballer der Frankfurt Galaxy besuchen.

Das Neujahrestreffen nutzt der ZVB auch regelmäßig, um besondere Ehrungen durchzuführen. Besonders ist hierbei die Ehrung der Leistungsabzeichen. Denn man kann jedes Abzeichen (Bronze, Silber, Gold) nur 1 x in seinem Leben gewinnen. Deshalb ist der ZVB sehr stolz darauf, dass auch für 2024 wieder einige Leistungsehrungen durchgeführt werden können, denn es zeigt, dass wieder viele neue persönliche Bestleistungen in 2024 erreicht wurden. In der Disziplin Tastschreiben wurde Zoe Maria Grendel mit dem bronzenen Abzeichen geehrt für 202 Minuten-Anschläge, sowie Nora Disser für 281 Anschlägen bei den Hess. Meisterschaften in Obertshausen mit dem silbernen Abzeichen. 

In der Textkorrektur wurden mit dem bronzenen Abzeichen Nora Disser (82 Korrekturen) und Zoe Maria Grendel (63 Korrekturen) ausgezeichnet, sowie Torin Stroh mit dem silbernen Leistungsabzeichen (102 Korrekturen). In der professionellen Textbearbeitung (Erstellung eines Normbriefes, Serienbriefes, automatisierte Layoutgestaltung in Word) bekam Zoe Maria Grendel das Abzeichen in Silber für 95 Punkte bei den Hessischen Meisterschaften 2024.

Zudem wurde die stellvertretende ZVB-Vorsitzende, Natalia Kistner, für 25jährige Mitgliedschaft geehrt.

Der ZVB würde sich sehr freuen, wenn er viele Kursteilnehmer/-innen in den ZVB-Lehrgängen 2025 begrüßen dürfte.